Für Fragen, Ideen und Platzreservierungen hebe ich gerne ab! 0676/4724903
Weihnachten am gmiatlichen Platz`l
16. und 17. Dezember 2023 jeweils von 11-18 Uhr
Wir haben bereits 13 Aussteller die uns mit regionalem Handwerk begeistern werden!
Samstag 17 Uhr „Singgruppe Stössing“ Konzert ( Hut geht um )
Sonntag 16 Uhr „Hitmaschin- Coverduo“ Konzert
Samstag 14 Uhr sowie Sonntag 11 Uhr Bilderbuchlesung mit Patricia Schweighofer
Bilderbuch-Lesung für Kinder. Patricia Schweighofer erzählt euch das Buch „Matti und Raffi Marienkäfer entdecken die Baustelle“ vor und ihr könnt Matti und Raffi Marienkäfer persönlich kennen lernen.
Hitmaschin-Coverduo, das sind Lisa und Markus aus dem Waldviertel;
Die beiden haben sich über ihre große Leidenschaft zur Musik gefunden und passen gesanglich perfekt zusammen.
Auf die Gäste wartet eine gute Mischung aus bekannten Weihnachtssongs, Pop- und Rockbaladen aber auch einige Schmankerl des Austropop;
Die Arrangements passen zur Vorweihnachtszeit und decken von leise bis laut, akustisch bis elektrisch und von melancholisch bis heiter alles ab; Je nach Laune des Publikums ist auch zum Aufwärmen in der kalten Jahreszeit Tanzen nicht ausgeschlossen
——————————————————————
Silvesterparty am gmiatlichen Platz`l
Mit großer Freude teilen wir heute mit, dass es zu Silvester ein Fest am gmiatlichen Platz`l gibt!
19 Uhr
Im feierlichen Ambiente des Biohofes empfangen wir euch bei Lagerfeuer und einem Glas Sekt!
Danach finden wir uns im Lokal wo bereits ein fünfgängiges Silvestermenü aufgebaut ist!
Von Suppe, Vorspeise, Hauptbuffet und Dessert wird alles mit Fleisch, Vegan und Vegetarisch angeboten!
Ab 20 Uhr 30 beginnt das Unterhaltungsprogramm mit Robert Shumy
Spiele, Witze und Bleigießen werden dabei für Abwechslung sorgen.
23 Uhr 30
Wir begeben uns mit einem Fackelzug hinauf zur Eventwiese wo wir das Silvesterfeuer entzünden
und dabei das Wienerwaldfeuerwerk erleben können!
Wir selbst nehmen jedoch Abstand von Schießereien und Feuerwerkskörpern!
Für den Sektempfang, das Silvesterbuffet, dem Konzert, die Fackel und dem Feuer dürfen wir € 60- einheben ( weitere Getränke werden zusätzlich berechnet)
Anmeldungen werden bis 28. Dezember 2023 angenommen ! Maximal werden 35 Gäste empfangen, deshalb ist eine baldige Anmeldung sinnvoll!
Anzahlung bei Anmeldung €30- ! Diese kann in bar erfolgen bzw. auf das Konto AT24 2021 9018 0004 0220 lautend auf Stephan Teix bei Sparkasse Neulengbach
überwiesen werden!
Wir freuen uns auf eine schöne gemeinsame Feier
Stephan Teix, Brigitte Hartl und das Team vom gmiatlichen Platz`l
Robert Shumy
Biografie
Robert begann seine künstlerische Laufbahn 1981 als Autodidakt mit der Gitarre. Seither ist er als Sänger, Komponist und Autor eine Ikone in der österreichischen Musikszene. Seine Wurzeln liegen im Blues, Country, Westernswing, Ragtime, Rockabilly und Rock ’n‘ Roll. Mit der aktuellen CD „The First“ erkennt man neue Einflüsse wie Soul, Funk und Pop.
Er war 1991 Gründungsmitglied der Gruppe SALTY DOGS, durch einen Musikerwechsel entstanden daraus 1999 die SALTY DOGZ und anschließend die heutige Formation THE ROBERT SHUMY BAND.
Mit einigen seiner Eigenkompositionen war er in den Top 40 der Independent Country Songs Charts in den USA. Die meisten seiner Eigenkompositionen wurden in vielen Radiostationen rund um den Globus gespielt.
Die Eigenkompositionen von ROBERT SHUMY aus der CD „The First“ werden in etlichen Radiostationen in Österreich gespielt: Antenne Wien, ORF Radio Wien, ORF Radio Niederösterreich, ORF Radio Burgenland, ORF Radio Steiermark, Radio 88.6 etc.
Shumy hatte schon gemeinsame Auftritte bzw. spielte als Support von Stars wie Ostbahn-Kurti, Chuck Berry, Little Richard, Carl Perkins, Wanda Jackson u.v.m.
Der Künstler veranstaltet auch Gitarren-Seminare zum Thema Fingerpicking-Style. Als Endorser von Yamaha hat er die Westerngitarre LLX36C im Einsatz und verwendet den Verstärker DG80-112A – 80 Watt Combo-Amp., weiters zupft er ausschließlich die Saiten von Thomastik-Infeld.
————————————————————————————-
Deine Baumpatenschaft am Biohof
Seit 2022 habt ihr die Möglichkeit am Feld ober dem Hof einen Grund zu pachten, in der Größe der zu erwartenden Baumkrone,
des von euch ausgesuchten Baumes.
Wenn du keine Möglichkeit hast bei dir zu Hause einen Baum für ein Jubiläum, einen Lebensbaum oder einfach
nur einen Baum um Früchte zu ernten oder mal in seinem Schatten zu sitzen bei wunderschöner Aussicht,
in den Wienerwald und die Berge vom Ötscher bis zum Schneeberg, dann bist du bei uns genau richtig!
Pflanze einen Baum deiner Wahl, stell dir ein Bankerl darunter, ernte seinen Früchte oder genieße einfach seinen Schatten!
Du lernst bei uns gratis Baumpflege und das Baumschneiden! Die Fläche rundherum wird von uns gepflegt, nur unter dem Bankerl ist es deine Aufgabe!
Die Baumpatenschaft beträgt €15/ Monat
Wir freuen uns auf dich und deinem Baum!
————————————–
2024
Kangen Wasservortrag mit
Christian Eßletzbichler
15. Februar 2024 Beginn: 19 Uhr
———————————————–
Konzert
Wienerwald Dixie Landers
Freitag 15. März 2024
—————————————-
21. Juni 2024
Konzert mit Wolfsheart Acoustic Trio
21. Juni 2024
Konzert mit Wolfsheart Acoustic Trio
Der Verein
Hey du, mach doch mit bei uns!
Wir sind ein junger Verein am gmiatlichem Platz`l und sind voller Ideen, wie wir unsere Region, durch das Einbringen der Talente, die jeder einzelne von uns mitbekommen hat, stärken können.
Unsere Ziele sind die regionale Versorgung und die Entwicklung von biologischen Lebensmitteln,
sowie die Selbstversorgung in allen lebenswichtigen Bereichen.
Wir wollen die Unabhängigkeit von außen forcieren und auch der Kunst und Kultur ihren Raum geben auf einem lebendigen Begegnungsort.
Wir sind ab sofort aktiv:
organisieren Umweltstammtische, Vorträge, Projekte mit Kindern, wo sie ihr handwerkliches Geschick entdecken können, bauen einen Spielplatz, eine Tanzfläche, lernen, wie Bäume geschnitten werden und wie wir die wertvollen
Kräuter, die bei uns wachsen, erkennen und verwenden können, wir produzieren
und verarbeiten regionale Lebensmittel und die Liste ist noch lang…
Unser Motto: Ned viel redn – einfach Tun!
Gerne kannst du in unsere Vereinsstatuten Einsicht nehmen und wenn’s dir gefällt, bist du als aktives Mitglied mit einem Jahresmitgliedsbeitrag von € 30- €50 nach eigenem Ermessen dabei.
Tatkräftige oder für einzelne Projekte erforderliche materielle Zuwendungen sind ebenso willkommen!
Der Verein Talente freut sich auf dich!
Wir sind aktiv, stark und mutig!
Kontakt: Biohof Teix, Am Platz 1, 3041 Habersdorf – Asperhofen Tel.: 0676/4724903
Verein zur regionalen Versorgung und Entwicklung von biologischen Lebensmitteln, sowie der Kunst und Kultur – Kurzname „Talente“ ZVR: 1247046203
—————————————————–
Wir öffnen sehr gerne für Konzerte, Kabarett, Geburtstagsfeiern, Hochzeiten, Workshops,
Seminare, Kinderfeiern,Weihnachtsfeiern, Catering usw.
Wir bitten Euch, zu den Veranstaltungen, rechtzeitig Plätze zu reservieren
damit wir uns bei den Vorbereitungen leichter organisieren können!
Jeweils 1,5 Stunden vor Veranstaltungsbeginn öffnen wir unser Lokal
wo wir Euch gerne kulinarisch verwöhnen !
0676/4724903 (Stephan )
————————————————————————
Liebe Grüße
Euer Stephan und der Verein „Talente“