———————————————————————-
Für Fragen, Ideen und Platzreservierungen hebe ich gerne ab! 0676/4724903
Liebe Freunde vom gmiatlichen Platz`l!
Heute möchte ich euch gerne die Tätigkeit meiner Lebensgefährtin Brigitte näher bringen,
dazu findet ihr informatives im Text unten gleich nach der nächsten Konzertankündigung!
Das Konzert Frödl findet kommenden Freitag statt und am Sonntag(24.9) ist Bauernmarkt am Kirchenplatz von Asperhofen
wo wir mit Feuerflecken und Erdäpfelspiralen vertreten sind!
Bitte meldet euch zu den Konzerten bis zwei Tage vor dem Konzert an, es ist sonst so schwierig für uns sich vorzubereiten!
Es gibt auch wieder einen Weihnachtsmarkt am 16. und 17. Dezember 2023
Wenn du selbstgemachtes hast und gerne mitmachen möchtest, kannst du dich
ebenfalls schon anmelden!
VON 14-30 Oktober haben wir unser Lokal geschlossen da wir den Boden in der Betriebsküche komplett neu verfliesen müssen!
Am 31. Oktober findet dann zur Eröffnung unser schon traditionelles” Afoch zaumhucka statt”
Wir freuen uns sehr dass unser Selbstbedienungsstandl vorm Hof so gut angenommen wird und wir somit 24 Stunden täglich für euch da sind!
Darauf findet ihr Gemüse und im Kühlschrank Grummelschmolz, Dinkel- Gemüselaibchen
Lavendelsirup und Bananenschnitten. Neu jetzt auch mit Gefrierschrank wo ihr z.B
Essfertiges wie vegans Gulasch, Chilli, oder Suppe kaufen könnt! Saisonal und solange der Vorrat reicht!
Regional- Saisonal- einfach wunderbar J
“Ruck ma zaum und ollas wird guat”
Sieger wird die Liebe sein!
NEUES VOM HOFLADEN LEBENSQUELLE
Bei Fragen ist Herbert unter der Nummer 0677/63947199 gerne für euch da.
WIR sind wieder da!
Wir freuen uns den Umbau sehr ansprechend gestaltet zu haben, sind nun bereit euch auch ein Frühstück anzubieten jeden Samstag von 9-11Uhr 30!
Ab sofort ist auch wieder jeden Dienstag von 13-18 Uhr geöffnet!
Euer Herbert
Regionalität in seiner schönsten Form!
Unsere Öffnungszeiten!
Dienstag: 13-18 Uhr
Freitag: 9-18 Uhr
Samstag: 9-13 Uhr
Liebe Umarmung
Brigitte, Stephan & Wonder <3
Herzliche Einladung
Konzert
FRÖDL
22. September 2023 Beginn: 19 Uhr30 Eintritt:€15-
Das Album KAUFING – out now! Die gute alte Zeit – sie ist wieder da. Keinerlei Text, keine Stimme ist für die freudvolle Fülle von Frödl nötig. Doch der Jazz, der kann‘s. Rocken darf’s auch, grooven sowieso. funky. In einfallsreichen und kunstvollen Sequenzen zeigen die Musiker, was sie draufhaben. Nicht durch aufdringlichen Show-off, ganz im Gegenteil. Im wohl überlegten kompositorisch ausgefeilten Einsatz, der ganz locker-leicht daher flockt und sich wie von selbst in reine Extase multipliziert. Als groovige Soli, als witzige Einlagen, die auf eine beruhigende Art beweisen, dass Musik so viel mehr kann, als tanzbar, kommerziell oder gefühlskatalytisch zu sein. Als Jamiroquai noch munter in den Space blubberten, Pat Metheny fleissig fusionierte, die Gitarren gerade mal dem Rock entflohen waren und sich auf zu neuen Ufern machten. Damals, als die Elektronik noch nicht alles dominierte, sondern einfach eine geniale Erweiterung des Soundspektrums gewesen war. Als Saxophone mit ph völlig zurecht eine tragende Rolle spielten. Eine Ära, in der Pianisten sich zu instrumentalen Synästhesisten entfesseln konnten und mittels Keyboards und Synths ungehörte, unerhörte Landschaften und Figuren aus dem digitalen Nichts zauberten. Frödl ist ein akustischer Leckerbissen, wie man ihn schon lang nicht mehr serviert bekommen hat. Überzeugend, weil der Sound die musikalischen Lebenswege der Protagonisten widerspiegelt. Glaubwürdig, weil das eindeutig die Vibes sind, die sie immer schon machen wollten. Wie guter Wein musste die Zeit wohl erst reif werden, sie zu produzieren. Platte drauf, zurücklehnen, lächeln
—————————————————————————————————————–
Brigitte Hartl – Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
Viele Jahre schon interessieren und begleiten mich Geschichten, Gedanken und Erzählungen von Menschen. Aufmerksam habe ich zugehört, wenn es um Sorgen, Ängste, Verluste und Beziehungsschwierigkeiten ging. Auch wenn aufmerksames, einfühlsames Zuhören manchmal schon Erleichterung bringen kann, war es mir vor ein paar Jahren ein besonderes Anliegen, eine fundierte, qualifizierte Ausbildung zu beginnen, um Menschen mit seelischen Konflikten und den dazugehörigen Krankheitsbildern, professionelle Hilfe in Form einer Therapie anbieten zu können.
In der Psychoanalytisch orientierten Psychotherapie habe ich für mich die beste Methode gefunden, um im gemeinsamen Dialog, auf Basis einer vertrauensvollen, therapeutischen Beziehungserfahrung ein besseres Verständnis von sich und den aktuellen Konflikten zu gewinnen. Belastende Symptome, starre Verhaltensmuster und einengende Denkmuster sichtbar und verstehbar zumachen und durchzuarbeiten. Den Leidensdruck dadurch verringern, innere Freiheit gewinnen, um den Mut und die Kraft zu finden im Leben etwas zu verändern.
Der Grundsatz dabei lautet: „ Sich etwas von der Seele reden“ und lernen Gefühle in Worte zu fassen.
In dem ich mich selbst verändere, verändert sich mein Umfeld mit mir.
Brigitte Hartl
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
Alter Markt 17
3040 Neulengbach
0676 9509942
———————————————————————————————————————————–
Konzert
bnb-projekt.at
29. September 2023 Beginn: 19 Uhr 30 Eintritt: Hut geht um
—————————————————————————————–
Konzert
mit KarinDaym
Freitag 13. Oktober 2023
Karin Daym, geb. 1967, Songwriterin mit Blues- und Country-Faible, zählt unter Wiener Musikerinnen zu jenen mit der wohl packendsten Bühnenpräsenz.
Schon in frühen Jahren fasziniert von den Meistern des Delta Blues, hat sie in ihrem eigenen musikalischen Schaffen einen selbstbewussten weiblichen Kontrapunkt gesetzt: mit Songs, die von Freiheit, Unabhängigkeit und Selbständigkeit handeln. Mit Texten, in denen die Liebe in all ihren Spielarten das Maß aller Dinge bleibt.
Ob am Kontrabass oder an der Gitarre: ihre unvergleichliche, von sonorer Stimme getragene Live Performance überzeugt auch den schlechtest gelaunten Konzertbesucher in seinem Liebeskummer. In Karin Dayms vielschichtiger „Fantasy world“ sind schließlich alle positiven Gefühle und Einstellungen erlaubt und möglich.
Eine kleine Kostprobe:
—————————————————————————————-
31. Oktober 2023 Beginn: 19 Uhr
Afoch Zaum Hucka!
Ein ungezwungener Abend mit kleinem Jausenbuffet, Glühwein und Getränken!
Zahl was du willst!
Musikinstrumente und schöne Stimmen sind herzlich willkommen J
————————————————————————————-
Hopifeuer
11. November 2023 Beginn: Nachmittag mit Barbara Tabornino
—————————————————————————————-
Konzert
11. November 2023
Die Glitzer Goscherln
mir Axel Ramerseder
„GLITZERGOSCHERLN“
Wenn drei Sängerinnen und ein Pianist ihr Herz auf der Zunge tragen und mit Gefühl und Schmäh bezaubern, dann kann man die „ Goscherln“ glitzern sehen!
Charme, Gaudi, tiefe Gedanken und a bissl Drama sind treue Begleiter der „Glitzergoscherl’n “ und machen das Event so einzigartig und unvergesslich …
Überzeugen Sie sich selbst !
————————————————————————————————
Nikolausfest
6. Dezember 2023 Beginn: 17 Uhr30
——————————————————————–
Weihnachten am gmiatlichen Platz`l
16. und 17. Dezember 2023
————————————————————-
Deine Baumpatenschaft am Biohof
Seit 2022 habt ihr die Möglichkeit am Feld ober dem Hof einen Grund zu pachten, in der Größe der zu erwartenden Baumkrone,
des von euch ausgesuchten Baumes.
Wenn du keine Möglichkeit hast bei dir zu Hause einen Baum für ein Jubiläum, einen Lebensbaum oder einfach
nur einen Baum um Früchte zu ernten oder mal in seinem Schatten zu sitzen bei wunderschöner Aussicht,
in den Wienerwald und die Berge vom Ötscher bis zum Schneeberg, dann bist du bei uns genau richtig!
Pflanze einen Baum deiner Wahl, stell dir ein Bankerl darunter, ernte seinen Früchte oder genieße einfach seinen Schatten!
Du lernst bei uns gratis Baumpflege und das Baumschneiden! Die Fläche rundherum wird von uns gepflegt, nur unter dem Bankerl ist es deine Aufgabe!
Die Baumpatenschaft beträgt €15/ Monat
Wir freuen uns auf dich und deinem Baum!
————————————–
2024
21. Juni 2024
Konzert mit Wolfsheart Acoustic Trio
Der Verein
Hey du, mach doch mit bei uns!
Wir sind ein junger Verein am gmiatlichem Platz`l und sind voller Ideen, wie wir unsere Region, durch das Einbringen der Talente, die jeder einzelne von uns mitbekommen hat, stärken können.
Unsere Ziele sind die regionale Versorgung und die Entwicklung von biologischen Lebensmitteln,
sowie die Selbstversorgung in allen lebenswichtigen Bereichen.
Wir wollen die Unabhängigkeit von außen forcieren und auch der Kunst und Kultur ihren Raum geben auf einem lebendigen Begegnungsort.
Wir sind ab sofort aktiv:
organisieren Umweltstammtische, Vorträge, Projekte mit Kindern, wo sie ihr handwerkliches Geschick entdecken können, bauen einen Spielplatz, eine Tanzfläche, lernen, wie Bäume geschnitten werden und wie wir die wertvollen
Kräuter, die bei uns wachsen, erkennen und verwenden können, wir produzieren
und verarbeiten regionale Lebensmittel und die Liste ist noch lang…
Unser Motto: Ned viel redn – einfach Tun!
Gerne kannst du in unsere Vereinsstatuten Einsicht nehmen und wenn’s dir gefällt, bist du als aktives Mitglied mit einem Jahresmitgliedsbeitrag von € 30- €50 nach eigenem Ermessen dabei.
Tatkräftige oder für einzelne Projekte erforderliche materielle Zuwendungen sind ebenso willkommen!
Der Verein Talente freut sich auf dich!
Wir sind aktiv, stark und mutig!
Kontakt: Biohof Teix, Am Platz 1, 3041 Habersdorf – Asperhofen Tel.: 0676/4724903
Verein zur regionalen Versorgung und Entwicklung von biologischen Lebensmitteln, sowie der Kunst und Kultur – Kurzname „Talente“ ZVR: 1247046203
—————————————————–
Wir öffnen sehr gerne für Konzerte, Kabarett, Geburtstagsfeiern, Hochzeiten, Workshops,
Seminare, Kinderfeiern,Weihnachtsfeiern, Catering usw.
Wir bitten Euch, zu den Veranstaltungen, rechtzeitig Plätze zu reservieren
damit wir uns bei den Vorbereitungen leichter organisieren können!
Jeweils 1,5 Stunden vor Veranstaltungsbeginn öffnen wir unser Lokal
wo wir Euch gerne kulinarisch verwöhnen !
0676/4724903 (Stephan )
————————————————————————
Liebe Grüße
Euer Stephan und der Verein „Talente“